Thema: Kirche und Geld
Prediger: Friedrich Welge (vor 1989)
Stichworte: Kreissynode, Kirchensteuern, Finnazprobleme, Diskussion, ein Ältester, Freikirchen, Evangelium ein Schatz, eine Geschenk, Wert, Timotheus, Kenntnis der heiligen Schrift, seine Großmutter, seine Mutter, Kirche des Wortes, Bemühung um neue Bibelübersetzung,
Textabkürzungen: 2. Tim.
Thema: Unsere Illusionen heute und "die Zukunft hinter uns, die Vergangenheit vor uns"
Sonntag im Kirchenjahr: 16. So. nach Trinitatis
Stichworte: alte Predigt über Jesaja 2,1-5 abgeschrieben, Erkenntnis: die Zukunft hinter uns, die Vergangenheit vor uns, rudern und paddeln, das Rätsel des Zusammenbruchs des sozial. Weltsystems 1989/90; Prophezeiungen heute: technische Entwicklung, Ray Kurzweil wünscht sich Usterblichkeit, Fortschritt der Medizin, wir blicken 2000 Jahre und mehr in die Vergangenheit, der Friedhof rings um die Kirche, im Gedächtnis fortleben? 3. Reich, Kasier Wilhelm, Hitler, Israel, Revolutionen, Anklagebank, Gericht, "Die Zeit vergeht" -? Jesus hat Unvergänglichkeit ans Licht gebracht...; die Jünger, Stephanus - erster Märtyrer, Märtyrer heute, Glaube an die Auferstehung scheint weithin Vergangenheit zu sein,
Fürbittengebet
Textabkürzungen: 2. Tim 1,10 b
Thema: Nicht viel haben, sondern viel sein
Verfasser: Albrecht Welge in der Stunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Lage/Lippe, Im Gerstkamp 4 vermutlich in den 1960er Jahren
Stichworte: Timotheus und Paulus, Adam und Eva; Jesus: Jünger = Kleingläubige - haben Furcht; Macht der Sünde; heilige Geist, Bruder Bertelmann bei seiner Hochzeit; Erziehung in der Schule Gottes = heilsam; Christsein nicht immer leicht, unendlich schwerer = in Leidenstagen keine Hoffnung zu haben
Textabkürzungen: 2. Tim 1,7
Thema: Unser beschränktes Verstehen der göttlichen Wahrheit
Sonntag im Kirchenjahr: 16. Sonntag im Kirchenjahr
Stichworte: unsere wissenschaftsgläubige Zeit, Kurt Gödel's Unvollständigkeitssatz, Einsteins Relativitätstheorie, Lehrsätze in der Theologie, Spaltungen der Kirche, Ketzer, "Zucht", griechische Kardinaltugenden, Dynamik, Feigheit, Angst, Kraft Gottes, Liebe, Abgrenzung vom eigenen Verhalten, der Zeitstrahl, "vor ewigen Zeiten verliehen" und "jetzt" offenbart", Gedicht von Ralf Peter Herold, keine Angst mehr vor dem Tod,
Textabkürzungen: 2.Tim. 1,7ff; 2.Timotheus 1,7-10
Thema: Spart euch Kirche?
Sonntag im Kirchenjahr: 16. Sonntag nach Trinitatis
Stichworte: Plakataktion "Spart euch die Kirche,"Universelles Leben", unser Weltbild, Gute Nachrichten , schlechte Nachrichten, Timotheus, neue Dimension meines Lebens, unser Leistungsdenken
Textabkürzungen: 2. Tim. 1,7ff, 2. Thimotheusbrief 1,7ff
Thema: Zeit haben
Andacht zum Wochenspruch
Stichworte: dieser Brief des Paulus - so persönlich, herzlich - wer hat so einen Brief schon bekommen? Warum können wir solche Briefe nicht schreiben?Paulus im Gefängnis, mit leiden, weitererzählen der frohen Botschaft, viel Zeit - wenig Zeit, Tod - Leben, heute Wichtiges? Welt kurz vor dem Untergang:, Frieden, Umwelt, Gerechtigkeit, unsere begrenzten Kräfte, Einsamkeit,
Gebet
Textabkürzungen: 2. Tim 1,10
Thema: Unser beschränktes Verstehen der göttlichen Wahrheit
Sonntag im Kirchenjahr: 16. Sonntag im Kirchenjahr
Stichworte: unsere wissenschaftsgläubige Zeit, Kurt Gödel's Unvollständigkeitssatz, Einsteins Relativitätstheorie, Lehrsätze in der Theologie, Spaltungen der Kirche, Ketzer, "Zucht", griechische Kardinaltugenden, Dynamik, Feigheit, Angst, Kraft Gottes, Liebe, Abgrenzung vom eigenen Verhalten, der Zeitstrahl, "vor ewigen Zeiten verliehen" und "jetzt" offenbart", Gedicht von Ralf Peter Herold, keine Angst mehr vor dem Tod,
Textabkürzungen: 2.Tim. 1,7ff;